Mulchen wird als Rasenmähtechnik immer beliebter. Das ist kein Zufall, denn der Einsatz von Mulchmähern ist ökologisch sinnvoll und hat (fast) nur Vorteile:
Keine aufwendige Schnittgutentsorgung, Schnittgut wird vor Ort recycelt: bis zu 30 % Zeitersparnis beim Mähen - keine Unterbrechung beim Mähen, keine Entleerung des Fangkorbs
Rückdüngung: Bestandteile des Rasens werden als natürlicher Dünger zurückgeführt
Besserer Rückhalt der Bodenfeuchtigkeit: Gras besteht zu ca. 80 bis 85 % aus Wasser - wenn es liegen bleibt, verbessert es die Bodenfeuchtigkeit. Sie müssen seltener Rasensprengen und sparen so Wasserkosten
Mulchen senkt die Kosten für Düngemittel: Wenn sie das Schnittgut auf dem Rasen liegen lassen, können Sie bis zu 40 % Ihres jährlichen Düngemittelbedarfs einsparen.